AUTFORCE CUBE: Ölfüllen & Endprüfen inkl. Visualisierung
Das Projekt
Die Anforderung der Firma Oberaigner war eine Prüfstation zu fertigen, welche eine visualisierte Werkerführung beinhaltet. Weiters sollte die Füllmenge vor und nach dem Füllen durch eine Wiegung geprüft werden. Dies geschieht mit einer maximalen Messabweichung von +/- 2,5% der Ölmenge. Die einzelnen Arbeitsschritte müssen durch den Bediener mittels Taster bestätigt werden. So wird sichergestellt, dass alle Arbeitsanweisungen, welche am Bildschirm mithilfe unserer AUTFACTORY angezeigt werden, auch eingehalten werden.
Keyfacts
- Einlesen des Barcodes mittels Bluetooth-Scanner
- Dichtheitsprüfung durch ein ATEQ Dichtprüfgerät
- Ölbefüllung mit 5 verschiedenen Ölsorten
- Vakuumierung der Aggregate vor der Befüllung für schnelleres Ölfüllen
- Vor und nach dem Ölfüllen erfolgt eine Wiegung, um die Füllmenge exakt festzustellen
- Gravur des Prüflings mit freier Einstellung verschiedener Typenschildformen mit SIC Handpräger
Mehrwert
Rückverfolgbarkeit
Durch unser MES AUTFACTORY kann die Rückverfolgbarkeit der Daten bis auf Losgröße 1 gewährleistet werden. Somit wird sichergestellt, dass nur einwandfreie Produkte das Werk unseres Kunden verlassen.
Verkürzung der Rüstvorgänge
Dank des tauschbaren Werkstückträgers und des Schnelladapters konnte der Zeitaufwand für Rüstvorgänge bei einem Typenwechsel wesentlich minimiert werden.
Optimierte Prozesse
Durch die Vakuumierung vorab kann der Prozess des Ölfüllens ebenfalls beschleunigt werden.
Eliminierung von Fehlerquellen
Mittels visualisierter Arbeitsanweisungen wird der Werker durch die verschiedenen Arbeitsschritte geführt. Somit können mögliche Fehlerquellen umgangen und ein hoher Qualitätsstandard sichergestellt
werden.